In Köln-Mülheim gibt es nur türkische Restaurants und kaum kulinarische Highlights? Das stimmt vielleicht teilweise, aber doch nicht ganz! Denn ein paar Lokalitäten haben sich doch in den Stadtteil auf der Schäl Sick verirrt und die wollen natürlich für euch getestet werden. Gestern waren wir also im italienischen Restaurant PURiNO und haben ordentlich geschlemmt.
Eine gute Tapas-Bar in Köln zu finden ist gar nicht mal so leicht. Das La Barra am Barbarossaplatz ist unser absoluter Favorit, allerdings wollen wir natürlich auch mal neue Restaurants bzw. Tapas testen. Auf geht’s also zum La Bodega!
Bei Tripadvisor Platz 14 von 1837 Restaurant in Köln? 32 Euro nur für das Steak? Bezahlt man hier die Touristenlage am Heumarkt oder wirklich leckeres Essen? Wir sind losgezogen und haben getestet!
„Eine gute Küche ist das Fundament allen Glücks.“ Wer ständig auf der Suche nach neuen Geschmacksrichtungen ist und vom Italiener langsam genug hat, sollte jetzt definitiv weiterlesen! Vietnamesisch ist nicht vergleichbar mit dem eingedeutschten China-Büffet um die Ecke und hat sehr viel Exotisches zu bieten :). Wir haben kürzlich erst selbst dieses tolle Land bereist und kennen zumindest ein wenig das Original!
Burgerläden bzw. Burgerrestaurants sind ja nicht gerade erst seit gestern schwer im Kommen und ebenfalls nicht nur erst seit gestern hören wir immer wieder von „The Bird“. Im Gegensatz zu manch anderem Burgerladen muss man hier etwas mehr Geld auf den Tisch legen und bekommt ein „raues Image“. Eh what?
Eine gute Eisdiele ist manchmal schwerer zu finden als ein Pokémon in Köln Sülz! Das Eis muss schließlich viele Kriterien erfüllen: es muss fruchtig, frisch und ausgefallen schmecken – langweilig gibt’s an jeder Ecke. Das hat wohl auch „Keiserlich“ (Achtung: Wortspiel!) begriffen – ein edle Eisdiele mit einem ausgefallenem Menü.
Alle Tapas-Liebhaber aufgepasst: Dieser Ort ist ein kleiner spanischer Essenstempel. Das Restaurant ist vor allem wegen seiner feinen Auswahl an spanischen Weinen bekannt – Cava, Wein und Sangria eignen sich perfekt zu der abwechslungsreichen Tapas-Karte. Ein Muss für alle, die den Namen „La barra“ noch nie gehört haben…
Vorweg und es mag schockieren: gutes Essen gibt es nicht nur in Köln! Vor den Toren der Stadt waren wir jetzt schon zum (gefühlt?) 50. mal im Zagreb in Leverkusen. Ob es nun ein Steak-House oder ein Restaurant ist, naja: es gibt schon eine Menge Steaks ;-). Leider findet man keine offizielle Homepage oder gar eine Facebook-Seite, dennoch kann es einem passieren, dass man (auch in der Woche!) vor lauter vollen Tischen steht und später kommen muss – es geht also doch (noch) ohne Internet! Eine vorherige Reservierung unter 0214 45018 kann also nie schaden.
Ihr habt Mittagspause und Lust auf ein leichtes Mittagsessen oder ihr shoppt grade auf der Ehrenstraße und braucht etwas herzhafte Abwechslung? Das kleine, schön eingerichtete Café bietet alles von selbstgemachten Sandwiches über Salate bis zu kleinen Desserts. Dieses kleine Highlight wurde von uns besucht.
Voller Erwartungen und feuchter Frittenträume, die unser Hipsterherz haben höher schlagen lassen, zählten wir die Tage bis zur Eröffnung von „Frittenwerk“ in der Kölner Innenstadt. Der Pommestempel hat in den ersten Tagen, Wochen und mittlerweile Monaten so viele Besucher angelockt, dass manch labiler Mensch die Straßenseite wechseln musste, um nicht vom dem Anblick der frittierten Süßkartoffeln seine Diät abzubrechen. Und was blieb? Leicht enttäuschte Erwartungen, fettige Finger und ein leeres Portemonnaie. Aber fangen wir doch erstmal ganz vorne an…